Hier spielte ich schon als Kind, allerdings im Sand heute mit der Kamera.
Rechts verläuft die Bahnlinie Hamburg/Hannover, links fällt das Gelände ab, bis zum Böhme-Fluß. Hier steht erst Nadelwald mit einigen Laubbäumen. An tieferen Stellen mehr Mischwald bzw. Laubbäume.
Etwa 15 mm groß, unter Baumrinde
Plumpe, etwa 15 mm große Spinne hinter der Rinde von Totholz.
Gefunden in Kiefernholzmulm, etwa 12 mm groß.
Etwa 15 mm groß, hinter der Rinde von Totholz.
In Totholz. Familie Anyphaenidae
Familie Segestriidae
Im Gespinstschlauch hinter der Rinde von Birkentotholz.
Minispinnchen, etwa 1,5 mm groß spannte in trocknen Pflanzen ein Netz.
Kleine, etwa 1,5 mm große Spinne unter einem Stein.
Kleine, etwa 3 mm große Spinne unter einem Stein.
Kleine, etwa 3 mm große Spinne unter Erlentotholzrinde.
Kleine, etwa 2 mm große Spinne unter Erlentotholzrinde.
Kleine, etwa 6 mm große Spinne unter Totholzrinde.
Kleine, etwa 4 mm große Spinne unter Totholzrinde.
Unter der Rinde von Erlentotholz
Etwa 7 mm groß. Unter der Rinde von Totholz
Pisaura mirabilis beim Sonnenbaden auf Eichenlaub.
Etwa 8 mm groß in Fichtentotholz Pisaura mirabilis ♂.
Pardosa?
Beide etwa 6 mm groß überall.
An Buchenstamm
Unter der Rinde von Kieferntotholz.